Vornehmheit

Vornehmheit
f des persönlichen Auftretens: distinguished manner; (Adel) nobility; (Exklusivität) class(iness), exclusivity, exclusive atmosphere etc.; im Stil: elegance; vornehm
* * *
die Vornehmheit
noblesse
* * *
Vor|nehm|heit
f -,
no pl
1) (=hoher Rang von Familie etc) high rank; (= Kultiviertheit) (von Mensch) distinguished ways pl; (von Art, Benehmen) refinement
2) (= Eleganz) (von Wohngegend, Haus) smartness, poshness (inf); (von Kleid, Äußerem) elegance, stylishness; (von Geschmack) refinement
* * *
die
1) genteelness
2) courtliness
3) (the state of being noble: the nobility of his mind/birth.) nobility
* * *
Vor·nehm·heit
<->
f kein pl elegance, stylishness
* * *
die; Vornehmheit: s. vornehm 1. 1) - 4): nobility; exclusivity; elegance

seine Vornehmheit beeindruckte sie — she was impressed by his distinguished manner

* * *
Vornehmheit f des persönlichen Auftretens: distinguished manner; (Adel) nobility; (Exklusivität) class(iness), exclusivity, exclusive atmosphere etc; im Stil: elegance; vornehm
* * *
die; Vornehmheit: s. vornehm 1. 1) - 4): nobility; exclusivity; elegance

seine Vornehmheit beeindruckte sie — she was impressed by his distinguished manner

* * *
f.
noblesse n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Vornehmheit — Vornehmheit …   Deutsch Wörterbuch

  • Vornehmheit — Vornehmheit,die:Feinheit·Noblesse·Distinktion;auch⇨Würde(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vornehmheit — ↑Eleganz, ↑Fashion, ↑Noblesse …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vornehmheit — Vor|nehm|heit 〈f. 20; unz.〉 1. vornehme Art, vornehmes Wesen 2. vornehme Beschaffenheit * * * Vor|nehm|heit, die; , en: 1.↑ vornehme (1) Art; vornehmes Wesen: die V. ihrer Gesinnung. 2.↑ vornehme (2 a) Art; vorneh …   Universal-Lexikon

  • Vornehmheit — Feine Leute sind solche, die nur in feiner Umgebung ordinär werden. «Wolfgang Herbst» Im übrigen wird der Wert eines Chefs nicht nach seiner Betriebsamkeit bemessen, sondern nach dem, was er schafft. «Emil Oesch, Zeit» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Vornehmheit — Vor|nehm|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Friedrich Heinrich von der Hagen — Friedrich Heinrich von der Hagen …   Deutsch Wikipedia

  • Eleganz — Grandezza; würdevolles Benehmen * * * Ele|ganz [ele gants̮], die; : a) Vornehmheit, elegantes Äußeres: sie trug Kleidung von auffallender Eleganz. b) (die Form, den Ausdruck betreffende) Gewandtheit, Kultiviertheit: der Aufsatz besticht durch die …   Universal-Lexikon

  • Feinheit — Fein|heit 〈f. 20〉 1. feine Beschaffenheit, Dünne, Kleinheit, Genauigkeit 2. Zartheit, Erlesenheit 3. Vornehmheit, Untadeligkeit (Benehmen, Manieren) 4. Schönheit im Kleinen 5. kluge Andeutung 6. Einzelheit, Schattierung, Nuance 7. Sorgfalt,… …   Universal-Lexikon

  • Notabilität — No|ta|bi|li|tät 〈f. 20; unz.; veraltet〉 1. Vornehmheit 2. Berühmtheit, Angesehenheit [<frz. notabilité] * * * No|ta|bi|li|tät, die; , en [spätlat. notabilitas]: 1. <o. Pl.> (veraltet) Vornehmheit. 2. <meist Pl.> (geh.) vornehme,… …   Universal-Lexikon

  • Feinheit — 1. a) Duftigkeit, Durchsichtigkeit, Leichtigkeit, Zartheit; (geh.): Fragilität, Zerbrechlichkeit. b) Ebenmäßigkeit, Gleichmäßigkeit, Grazilität, Symmetrie. c) Gedämpftheit, Undeutlichkeit, Verhaltenheit. 2. Einzelheit, Element, Komponente,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”